FFW Regenhütte
  • Services
  • Über uns
  • Team
  • Jugend
  • Aktuelles
  • Einsätze
  • Bildergalerie

Aktuelles

Aktuelle Berichte 2021

Hier bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren über Einsätze, Weiterbildungen und gesellschaftliche Events unserer Feuerwehr.

Okt 2021 R. Kuchler

Feuerwehr Regenhütte absolviert Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung".

Wegen der an Heftigkeit und Anzahl zunehmenden Verkehrsunfälle und der stetig steigenden Anzahl von Technischen Hilfeleistungen, sowie der exponierten Lage an der B11 zwischen Bay. Eisenstein und Ludwigsthal und der Straßen im Arbergebiet, bereitet sich die Freiwillige Feuerwehr Regenhütte intensiv auf ihre Aufgaben vor.

Da die Voraussetzungen durch die Feuerwehrtechnische Ausrüstung gegeben sind, ist es der Feuerwehr Regenhütte möglich, die Leistungsprüfung Technischen Hilfeleistung in Eigenregie durchzuführen.
Zehn Feuerwehrfrauen und -männer der Wehr unterzogen sich einem intensiven Training nach den aktuellen Richtlinien, welches vom Ehrenkommandant Herbert Kuchler und 1.Kdt. Christian Kuchler in hervorragender Weise durchgeführt wurde.
Vergangenen Freitag stellte die Gruppe vor den Prüfern Kreisbrandmeister Robert Lang, Kreisbrandmeister Hans Richter und Schiedsrichter Herbert Kuchler ihr Können unter Beweis.
Bei der Abnahme der Prüfung wurde ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, die mit dem Kombi-Gerät zu bergen war, simuliert. Die Leistungsprüfung konnte mit Bravour und voller Zufriedenheit der Schiedsrichter bewältigt werden.

Die Schiedsrichter Lang, Richter und Kuchler Herbert gratulierten und bedankten sich bei den Teilnehmern.
1.Kommandant Christian Kuchler bedankte sich bei seinen Kameradinnen und Kameraden für die Bereitschaft ihre Freizeit zu opfern und sich der Leistungsprüfung zu stellen.
Der hohe Ausbildungsstand und die große Bereitschaft zum Feuerwehrdienst ermöglichen es der FFW Regenhütte auch zukünftig ihren Anforderungen gerecht zu werden.

Zu erwähnen wäre auch noch, dass die Feuerwehr Regenhütte die kleinste Feuerwehr im Landkreis Regen ist, die Aufgrund ihrer Ausrüstung die Leistungsprüfung THL eigenständig ablegen kann. Darauf ist man hier in der Feuerwehr besonders stolz.

Foto: v. links stehend
KBM Hans Richter, Michael Nausch, Florian Nausch, Mona Pscheidl, Korbinian Wittmann, Maximilian Kuchler, Schiedsrichter Herbert Kuchler, KBM Robert Lang.
v. links kniend:
Christian Kuchler, Matthias Kastl, Florian Hasenkopf, Thorsten Kraus, Felix Kuchler

Foto und Bericht: FFW Regenhütte
MAR 2021 R. Kuchler

B4 Brand: Stall in Lindbergmühle

15.03.2020. Lindbergmühle. Feuerwehr-Großeinsatz in der Nacht zum Dienstag in Lindbergmühle: Gegen 23 Uhr war am Montag eine Stallung in Brand geraten � ein Feuer mit fatalen Folgen: Fünf Pferde und ein Pony kamen in den Flammen zu Tode. Ein Nachbar, der die Tiere zu retten versucht hatte, erlitt eine leichte Rauchvergiftung.

Ein Anwohner und fast zeitgleich auch eine Polizeistreife waren am späten Montagabend auf das Feuer aufmerksam geworden und hatten Alarm ausgelöst. Minuten später schreckte die Menschen im gesamten Zwieseler Winkel Sirenengeheul auf: Aus allen Richtungen eilten Dutzende Feuerwehrleute nach Lindbergmühle. Man befürchtete auch Gefahr für Wohngebäude, denn die Stallung befindet sich in der Dorfmitte, mehrere Wohnhäuser sind in der Nähe.

Von der Drehleiter aus spritzten Kräfte der Feuerwehr Zwiesel in die Flammen.

Von der Drehleiter aus spritzten Kräfte der Feuerwehr Zwiesel in die Flammen.

Die Brandbekämpfung war für die Einsatzkräfte "an der Front" nur in Atemschutzausrüstung möglich, denn es gab eine enorme Rauchentwicklung; schwarze Qualmwolken stiegen auf im Licht der Feuerwehrfahrzeuge und der zum Ausleuchten der Einsatzstelle platzierten Scheinwerfer. Die Hitze war so enorm, dass die Rollläden an einem Nachbarhaus schmolzen und Fenster platzten; an dem Gebäude entstand Schaden in Höhe von zirka 20000 Euro. Die Feuerwehrler waren froh, das Haus überhaupt retten zu können. "Das war schon kritisch", so Kreisbrandmeister (KBM) Hans Richter zum Bayerwald-Boten.

Nur ein Gerippe blieb vom Stall übrig. Fünf Kaltblutpferde und ein Pony kamen in den Flammen um.

Nur ein Gerippe blieb vom Stall übrig. Fünf Kaltblutpferde und ein Pony kamen in den Flammen um.

An dem Pferdestall, der beim Eintreffen der ersten Helfer bereits in Flammen stand, war dagegen nichts mehr zu machen. Er brannte komplett aus. Der Stall war zum Großteil erst im vergangenen Jahr errichtet worden, wie Brandleider Siegfried Stangl sagt.

Weit mehr als der Verlust des Gebäudes schmerzt ihn freilich der Tod seiner Tiere. Für die untergestellten Pferde gab es keine Rettung mehr. Fünf Süddeutsche Kaltblüter und ein Pony kamen qualvoll im Feuer um. Ein Mann aus der Nachbarschaft hatte noch versucht, die Tiere ins Freie zu bringen, musste aber vor Qualm und Hitze kapitulieren. Der 33-Jährige erlitt eine leichte Rauchvergiftung und wurde vor Ort ambulant behandelt.

Zur Löschwasserversorgung legten die Feuerwehren Schlauchleitungen vom Kolbersbach zum Brandort, zudem wurden zwei Hydranten in der Nähe angezapft. Vorsorglich wurde auch der Leiter des Fischereilichen Lehr- und Beispielbetriebs über mögliche Verschmutzungen des Kolbersbaches durch Löschwasser informiert; denn der Betrieb entnimmt Wasser aus dem Bach. Hier gab es aber laut KBM Richter keine Probleme.

Einen großen Dank sprach am Dienstag Brandleider Siegfried Stangl der Baufirma Schuhmann aus Pochermühle aus. Das Unternehmen brachte noch in der Nacht einen Bagger zur Brandstelle; damit wurde das im Stall gelagerte Heu nach draußen geschafft, das ansonsten dem Feuer weitere Nahrung gegeben hätte. Obwohl der Brand gegen Mitternacht weitgehend unter Kontrolle war, flammte er am Dienstagmorgen nochmals auf, so dass erneut einige Feuerwehrleute zu Nachlöscharbeiten anrücken mussten.

Das Polizeipräsidium Niederbayern bezifferte am Dienstagmorgen den Gebäudeschaden, einschließlich der verendeten Tiere, auf rund 80000 Euro. In dem Stall waren auch eine Kutsche und verschiedene landwirtschaftliche Geräte gelagert.

Zur Brandursache konnte die Polizei gestern noch keine Angaben machen. Der Kriminaldauerdienst aus Straubing übernahm die weiteren Ermittlungen am Brandort. Die Pferdekadaver werden vom Zweckverband für Tierkörper- und Schlachtabfallbeseitigung abgeholt.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Lindbergmühle, Lindberg, Ludwigsthal, Oberzwieselau, Zwiesel, Klautzenbach, Rabenstein, Innenried, Bärnzell, Frauenau, Flanitz und Regenhütte. Die Kreisbrandinspektion war vertreten durch Kreisbrandrat Hermann Keilhofer, Kreisbrandinspektor Michael List und die Kreisbrandmeister Hans Richter, Martin Sterl, Thomas Märcz und Thomas Penzkofer. Die Einsatzleitung hatte der Kommandant der Feuerwehr Lindbergmühle, Florian Graßl. Vor Ort waren zudem Polizeibeamte, Notarzt und Rotes Kreuz. Weil sich unmittelbar neben dem Brandort eine Trafostation befindet, wurde auch der Energieversorger e.on verständigt.

Text: PNP, Foto: FFW Regenhütte














Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013

Links & Sponsoren

www.sbr-zwiesel.de - Stahlbau Regenhütte, Werk Zwiesel
www.devk-regen.de - DEVK Generalagentur Wittmann
www.ab-multimedia.net - Webdesign & Mehr
www.cec-lionlift.de - CEC Crane Engineering and Consulting GmbH

© 2015 FFW Regenhütte | info@feuerwehr-regenhuette.de | Impressum | Datenschutz

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Freiwillige Feuerwehr Regenhütte e.V.
Hauptstrasse
94252 Regenhütte

Vertreten durch:

Josef Hasenkopf (Vorstand)

Kontakt:

Telefon: (09925) 000000
E-Mail: info@feuerwehr-regenhuette.de

Design:

Alexander Bösl, ab-multimedia.net

Quelle: http://www.e-recht24.de



Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.



Datenschutzerklärung:

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung

Allgemeine Datenschutzerklärung / Geltungsbereich

Als Betreiber dieser Website und der darauf angebotenen Dienste sind wir verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten. Die Nutzung unserer Webseite ist grundätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Unsere Website kann auch in der Regel ohne Registrierung besucht werden.
Soweit aber auf unserer Webseite doch personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der aktuell geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und werden diese Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir aber weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten durch uns vor Zugriff durch Dritte ist nur sehr schwer möglich.

Diese Datenschutzerklärung klärt Besucher unserer Webseite über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles / Webanalysediens

Der Webspace-Provider der Webseite erhebt Daten über jeden Zugriff auf den Seiteninhalt (so genannte Serverlogfiles), die der Browser automatisch übermittelt. Zu den Zugriffsdaten gehören u.a. :

- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage

Der Provider verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Betriebes der Webseite.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Allerdings behält sich der Provider vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktaufnahme / Kontaktformular

Bei der Kontaktaufnahme per Kontaktformular oder Email mit dem Anbieter werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Rückfragen entstehen, gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Einwilligung weitergegeben.

Registrierfunktion

Die bei der User-Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Webseiten-Angebotes verwendet. Wir erheben diese Daten, um Kenntnis zu haben, wer unser Vertragspartner ist. Ebenso zur Überprüfung der User-Daten auf Plausibilität und Geschäftsfähigkeit. Diese Daten werden zur Kontaktaufnamen und Personalisierung benötigt.
Die erhobenen Daten sind aus der Eingabemaske im Rahmen der Registrierung ersichtlich. Diese Daten werden nicht ohne Einwilligung weitergegeben.

Newsletter

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote.

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir Ihre Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst oder durch formlose Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Jeder Nutzer hat unentgeltlich jederzeit ein Recht auf Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Bei Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern, richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Cookies haben den Zweck, Webseiten benutzerfrundlicher zu machen (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Bei der Deaktivierung von Cookies kann allerdings die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Diese werden nach Ende Ihres Besuchs unserer Webseite automatisch gelöscht. Es können aber auch Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, bis Sie diese löschen. Wie sie diese Cookies löschen können, entnehmen Sie bitte den Eintellungen Ihres Browsers.
Wir setzen technisch notwendige Cookies (Cookieconsent) für unseren Cookie-Hinweis ein. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, inklusive der Auswahl der Cookies. Dieses Cookie dient dazu, die Einwilligung des Nutzers für Cookies zu speichern. Ablauf 30 Tage.

Webseiten-Einstellunen Cookies

Die folgenden Cookie-Typen und Funktionen werden unterschieden:

  • Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungs-Cookies):  Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein Nutzer ein Online- Angebot verlassen und seinen Browser geschlossen hat.
  • Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. So kann beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn der Nutzer eine Website erneut besucht. Ebenso können die Interessen von Nutzern, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.
  • First-Party-Cookies: First-Party-Cookies werden von uns selbst gesetzt.
  • Third-Party-Cookies (auch: Drittanbieter-Cookies): Drittanbieter-Cookies werden hauptsächlich von Werbetreibenden (sog. Dritten) verwendet, um Benutzerinformationen zu verarbeiten.
  • Notwendige (auch: essentielle oder unbedingt erforderliche) Cookies: Cookies können zum einen für den Betrieb einer Webseite unbedingt erforderlich sein (z.B., um Logins oder andere Nutzereingaben zu speichern oder aus Gründen der Sicherheit).
  • Statistik-, Marketing- und Personalisierungs-Cookies: Ferner werden Cookies im Regelfall auch im Rahmen der Reichweitenmessung eingesetzt sowie dann, wenn die Interessen eines Nutzers oder sein Verhalten (z.B. Betrachten bestimmter Inhalte, Nutzen von Funktionen etc.) auf einzelnen Webseiten in einem Nutzerprofil gespeichert werden. Solche Profile dienen dazu, den Nutzern z.B. Inhalte anzuzeigen, die ihren potentiellen Interessen entsprechen. Dieses Verfahren wird auch als "Tracking", d.h., Nachverfolgung der potentiellen Interessen der Nutzer bezeichnet. Soweit wir Cookies oder "Tracking"-Technologien einsetzen, informieren wir Sie gesondert in unserer Datenschutzerklärung oder im Rahmen der Einholung einer Einwilligung.
Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre personenbezogenen Daten mit Hilfe von Cookies verarbeiten, hängt davon ab, ob wir Sie um eine Einwilligung bitten. Falls dies zutrifft und Sie in die Nutzung von Cookies einwilligen, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten die erklärte Einwilligung. Andernfalls werden die mithilfe von Cookies verarbeiteten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. an einem betriebswirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes und dessen Verbesserung) verarbeitet oder, wenn der Einsatz von Cookies erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.

Speicherdauer: Sofern wir Ihnen keine expliziten Angaben zur Speicherdauer von permanenten Cookies mitteilen (z. B. im Rahmen eines sog. Cookie-Opt-Ins), gehen Sie bitte davon aus, dass die Speicherdauer bis zu zwei Jahre betragen kann.

Allgemeine Hinweise zum Widerruf und Widerspruch (Opt-Out): Abhängig davon, ob die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung oder gesetzlichen Erlaubnis erfolgt, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookie-Technologien zu widersprechen (zusammenfassend als "Opt-Out" bezeichnet). Sie können Ihren Widerspruch zunächst mittels der Einstellungen Ihres Browsers erklären, z.B., indem Sie die Nutzung von Cookies deaktivieren (wobei hierdurch auch die Funktionsfähigkeit unseres Onlineangebotes eingeschränkt werden kann). Ein Widerspruch gegen den Einsatz von Cookies zu Zwecken des Onlinemarketings kann auch mittels einer Vielzahl von Diensten, vor allem im Fall des Trackings, über die Webseiten https://optout.aboutads.info und https://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Daneben können Sie weitere Widerspruchshinweise im Rahmen der Angaben zu den eingesetzten Dienstleistern und Cookies erhalten.

Verarbeitung von Cookie-Daten auf Grundlage einer Einwilligung: Wir setzen ein Verfahren zum Cookie-Einwilligungs-Management ein, in dessen Rahmen die Einwilligungen der Nutzer in den Einsatz von Cookies, bzw. der im Rahmen des Cookie-Einwilligungs-Management-Verfahrens genannten Verarbeitungen und Anbieter eingeholt sowie von den Nutzern verwaltet und widerrufen werden können. Hierbei wird die Einwilligungserklärung gespeichert, um deren Abfrage nicht erneut wiederholen zu müssen und die Einwilligung entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung nachweisen zu können. Die Speicherung kann serverseitig und/oder in einem Cookie (sogenanntes Opt-In-Cookie, bzw. mithilfe vergleichbarer Technologien) erfolgen, um die Einwilligung einem Nutzer, bzw. dessen Gerät zuordnen zu können. Vorbehaltlich individueller Angaben zu den Anbietern von Cookie-Management-Diensten, gelten die folgenden Hinweise: Die Dauer der Speicherung der Einwilligung kann bis zu zwei Jahren betragen. Hierbei wird ein pseudonymer Nutzer-Identifikator gebildet und mit dem Zeitpunkt der Einwilligung, Angaben zur Reichweite der Einwilligung (z. B. welche Kategorien von Cookies und/oder Diensteanbieter) sowie dem Browser, System und verwendeten Endgerät gespeichert.

  • Verarbeitete Datenarten: Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).
  • Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).



Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb unseres Angebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden.
Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Sofern wir die Nutzer um deren Einwilligung in den Einsatz der Drittanbieter bitten, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung von Daten die Einwilligung. Ansonsten werden die Daten der Nutzer auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an effizienten, wirtschaftlichen und empfängerfreundlichen Leistungen) verarbeitet. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auch auf die Informationen zur Verwendung von Cookies in dieser Datenschutzerklärung hinweisen.

Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter:

Google Maps. Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Google Fonts: Wir binden die Schriftarten ("Google Fonts") des Anbieters Google ein, wobei die Daten der Nutzer allein zu Zwecken der Darstellung der Schriftarten im Browser der Nutzer verwendet werden. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer technisch sicheren, wartungsfreien und effizienten Nutzung von Schriftarten, deren einheitlicher Darstellung sowie unter Berücksichtigung möglicher lizenzrechtlicher Restriktionen für deren Einbindung. Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Website: https://fonts.google.com/; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.

Font Awesome: Darstellung von Schriftarten und Symbolen; Dienstanbieter: Fonticons, Inc. ,6 Porter Road Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA; Website: https://fontawesome.com/; Datenschutzerklärung: https://fontawesome.com/privacy.

OpenStreetMap: Wir binden die Landkarten des Dienstes "OpenStreetMap" ein, die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Die Daten der Nutzer werden durch OpenStreetMap ausschließlich zu Zwecken der Darstellung der Kartenfunktionen und zur Zwischenspeicherung der gewählten Einstellungen verwendet. Zu diesen Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen) erhoben werden. Dienstanbieter: OpenStreetMap Foundation (OSMF); Website: https://www.openstreetmap.de; Datenschutzerklärung: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Privacy_Policy.

YouTube-Videos: Videoinhalte; Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Website: https://www.youtube.com; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Opt-Out-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen: https://adssettings.google.com/authenticated.

Social Plugins

Unsere Webseite verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (nachfolgend "Facebook").
Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes "f" auf blauer Kachel, den Begriffen "Like", "Gefällt mir" oder einem "Daumen hoch"-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Twitter

Unsere Website verwendet Funktionen von Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Bei Aufruf unserer Seiten mit Twitter-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Twitter aufgebaut. Dabei werden Daten an Twitter übertragen. Besitzen Sie einen Twitter-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Twitter-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Twitter aus. Interaktionen, insbesondere das Anklicken eines �Re-Tweet�-Buttons werden ebenfalls an Twitter weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter https://twitter.com/privacy.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.