Brand in Asylbewerberunterkunft in Bayer. Eisenstein
Am Donnertag 14.12.2017 wurden zu einem Brand in die Asylbewerberunterkunft in Bayer. Eisenstein gerufen. Um 18 Uhr ging der Alarm bei uns ein. Bereit beim Eintreffen am Einsatzort stand der Dachstuhl in Vollbrand. Ein Atemschutztrupp von uns versuchte eine Brandbekämpfung im Innenangriff. Auf Grund von Einsturzgefahr mussten sie das Gebäude nach kurzer Zeit wieder verlassen. Der Brand wurde nun von vorne mittels 2 Drehleitern und von der Rückseite von mehreren Strahlrohren aus bekämpft. Die montierte Photovoltaikanlage erschwerte die Brandbekämpfung sehr. Es wurden mehrere Platten von der Drehleiter aus entfernt.
Glücklicherweise befanden sich keine der 21 Personen mehr im Gebäude. Diese wurden im Sitzungssaal der Gemeinde versorgt und untergebracht. Insgesamt waren 15 Feuerwehren im Einsatz.
Nach 8 Stunden Einsatz und Brandwache konnten wir wieder ins Feuerwehrgerätehaus zurückkehren. Die Brandursache muss noch geklärt werden.
